- hold on
- 1. transitive verb
(keep in position) [fest]halten2. intransitive verb1) sich festhalten
hold on to somebody/something — sich an jemandem/etwas festhalten; (fig.): (retain) jemanden/etwas behalten
2) (stand firm) durchhalten; aushalten3) (Teleph.) am Apparat bleiben; dranbleiben (ugs.)4) (coll.): (wait) wartenhold on! — einen Moment!
* * *1) ((often with to) to keep (a grip on) (something): She held on to me to stop herself slipping; I couldn't hold on any longer, so I let go of the rope.) festhalten2) (to stop or wait: Hold on - I'm not quite ready yet; The operator asked the caller to hold on while she connected him.) warten* * *◆ hold onvi1. (hold tightly) sich akk festhalten▪ to be held on by/with sth mit etw dat befestigt sein\hold on on tight - it'll be a bumpy ride! halt dich gut fest - es wird ziemlich holprig!to \hold on on for dear life sich akk gut festhalten, sich akk festklammern2. (wait) wartenjust \hold on on a second, I'll be right there [einen] Augenblick [o Moment], ich bin gleich daI can't \hold on on much longer, the taxi's waiting ich kann nicht länger warten, das Taxi ist schon danow just \hold on on, that money is mine! Moment mal, das Geld gehört mir!4. (barely survive)he's just barely \hold oning on er ringt um sein Leben* * *hold on v/i1. auch fig festhalten (to an dat)2. sich festhalten (to an dat)3. aus-, durchhalten4. andauern, anhalten (Regen etc)5. TEL am Apparat bleiben6. umg aufhören:hold on! warte mal!, halt!, immer langsam!7. hold on to etwas behalten:hold on to the ball SPORT den Ball in den eigenen Reihen halten* * *1. transitive verb(keep in position) [fest]halten2. intransitive verb1) sich festhaltenhold on to somebody/something — sich an jemandem/etwas festhalten; (fig.): (retain) jemanden/etwas behalten
2) (stand firm) durchhalten; aushalten3) (Teleph.) am Apparat bleiben; dranbleiben (ugs.)4) (coll.): (wait) wartenhold on! — einen Moment!
* * *v.warten (am Telefon) v.
English-german dictionary. 2013.